
Bildung Tomorrow
Die Stiftung für zukunftsfähige Bildung.
Die Sinnbildungsstiftung wurde 2019 auf Initiative der Sinnstifter als Co-Stiftung der Innovationsstiftung für Bildung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die nachhaltige Verbesserung von Bildungsqualität und Bildungschancen durch innovative Programme.
In einem starken Netzwerk von 14 privaten Stiftungen und einer Stiftung der öffentlichen Hand bündeln engagierte Stifter*innen ihr Know-how, ihre Netzwerke und Ressourcen. Sie alle verbindet das gemeinsame Anliegen, wirksame Impulse im Bildungsbereich zu setzen und gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten.
Gemeinsam mit ihrem Hauptprogramm Bildünger, der Plattform für international vernetzte Bildungsförderung, identifiziert und begleitet die Sinnbildungsstiftung zukunftsweisende Initiativen, die neue Wege gehen und konkrete Lösungen entwickeln. Dabei versteht sie sich als Brückenbauerin zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Bildungsakteur*innen sowie zwischen dem formalen Bildungssystem und der außerschulischen Bildungsarbeit.
In Form einer Public-Private Partnership sichert die Stiftung höchste Qualitätsstandards und vereint Mittel und Expertise aus beiden Sektoren. Neben finanzieller Förderung legt sie besonderen Wert auf Kompetenzentwicklung, Wissenstransfer und ein professionelles Qualitätsmanagement.
Der Ursprung dieses Engagements liegt in der 2010 gegründeten Initiative Sinnstifter, die den Grundstein für eine wirksamere Zusammenarbeit philanthropischer Akteure in Österreich legte. Eine der treibenden Kräfte dabei: People Share.
Heute bringt die Sinnbildungsstiftung mit Mut, Kooperation und Innovationskraft Projekte auf den Weg, die Bildung neu denken – tragfähig, chancengerecht und zukunftsorientiert.
#zukunftlernen – dafür stehen wir.
Mehr Details zu Bildung Tomorrow, ihre Programme und ihr Wirken unter www.bildung-tomorrow.at